Neben Epilierern und Rasierern gibt es noch zahlreiche andere Haarentfernungsmethoden. So gibt es mit Waxing und Sugaring zwei recht ähnliche, aber doch etwas unterschiedliche Entfernungsmethoden, die darauf basieren, Haare mit einer haftenden Paste auszureißen. Wir gehen heute genauer auf dieses Sugaring ein und geben Tipps und Tricks für das erste Mal Sugaring. Ebenfalls werden wir einen detaillierten Blick auf die Vor und Nachteile gegenüber den gewöhnlichen Haarentfernungsmethoden werfen, damit die Grundlage für eine individuelle Auswahl gelegt ist.
Was ist Sugaring?
Sugaring ist eine neuartige Haarentfernungsmethode, die sich für den ganzen Körper eignet. Am ehesten kann man Sugaring mit den Klassikern – Kalt/Warmwachs vergleichen. Eine Sugaring Paste wird hergestellt, diese wird auf der Haut verteilt und anschließend abgezogen. Klingt einfach, ist es auch. Ein Grund, warum viele Frauen diese Haarentfernungsmethode gegenüber rasieren oder epilieren bevorzugen.
DIY Sugaring – Video:
Vor- und Nachteile von Sugaring:
Vorteile | Nachteile | ||
---|---|---|---|
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Die wichtigsten Vorteile sind, dass der Prozess des Sugarings ziemlich simpel ist. Wie auch bei der Verwendung von Wachs ist die Anwendung ziemlich simpel und benötigt nicht unbedingt professionelle Hilfe. Allerdings kommt man bei diesem Punkt auch direkt zu einem Nachteil, da es besonders für absolute Anfänger sehr lange dauern kann, bis man tatsächlich alle Härchen entfernen konnte. Die Sugaring Paste kann man wahlweise kaufen oder selbst herstellen. Im weiteren Verlauf präsentieren wir ein einfaches Rezept, mit dem Ihr problemlos eure eigene Paste zuhause selbst herstellen könnt. Zusätzlich gibt es aber auch fertige Produkte, die ebenfalls Vorteile haben und grundsätzlich nicht sonderlich teuer sind. Die Kosten sind im Vergleich zu anderen Methoden, wie rasieren ungefähr gleich, es kommt speziell darauf an, welche
Sugaring Paste herstellen:
Sugaring Paste herzustellen kann praktisch jeder zuhause. Man benötigt für ein sehr einfaches Rezept lediglich etwas Zucker und Zitronensaft, zusätzlich etwas Wasser. Gemischt wird in Verhältnis 1/8, bedeutet: Zucker 1 Tasse, Wasser 1/8 Tasse und Zitronensaft 1/8 Tasse.
Die Herstellung ist relativ einfach: Zunächst wird alles in einem Topf erhitzt. Während man die Masse vor sich hin köcheln lässt, sollte man ständig umrühren. Mit der Zeit verfärbt sich die Masse von dem anfänglichen Weiß hin zu einem karamellfarbenen Ton. In diesem Stadium ist die Masse ideal und kann nach etwas abkühlen verwendet werden. Wichtig ist, dass die Masse anfänglich noch sehr sehr heiß ist und man nichts überstürzen sollte.
Sugaring Sets:
Noch einfacher ist Sugaring natürlich mit fertigen Sets, die direkt verwendet werden können. Mit Ihnen muss man nicht viel beachten und kann sich voll und ganz auf die Haarentfernung konzentrieren. Preislich liegen diese Produkte nicht sonderlich hoch, je nach Hersteller und Qualität kann sich dies jeder leisten. Gegenüber den laufenden Kosten für Rasierklingen oder den teuren Anschaffungspreis für einen Epilierer reiht sich Sugaring in etwa auf dem gleichen preislichen Level ein. Letzten Endes ist es allerdings eine Typsache, welche Haarentfernungsmethode die beste für einen ist, dies muss man selbst herausfinden. Wir empfehlen für mehr informationen auf elkadife.de zu gehen, dort finden sie zahlreiche Produkte rund um das Thema Sugaring und zusätzlich eine Fülle an Informationen.