Haarschneider oder Elektrorasierer?

Es gibt viele Männer, die heutzutage einen Bart tragen. Dieser sollte natürlich nicht nur regelmäßig gepflegt, sondern auch rasiert werden. Der Mann wirkt dadurch wesentlich attraktiver. Viele Herren nutzen daher entweder einen Haarschneider, oder aber einen Elektrorasierer. Bei etwas längeren Bärten tendieren viele Experten dazu, auf einen Haarschneider zurück zu greifen, da sie mit langen Haaren natürlich besser umgehen können, als die normalen Rasierer. Aber auch eine Kombination aus beidem kann sehr gute Ergebnisse bringen. In diesem Artikel soll es um die Frage Haarschneider oder Elektrorasierer gehen, welches Gerät ist für ihre Bedürfnisse das richtige.

Unterschied zwischen Rasierer und Haarschneider

Um jedoch für sich die richtige Wahl treffen zu können, sollte man zunächst einmal den Unterschied zwischen Rasierer und Haarschneider erkennen. Der Haarschneider wird dazu genutzt, viele Haare gleichzeitig auf eine gleiche Länge stutzen zu können. Dies ist gerade dann der Fall, wenn das Haar nicht direkt an der Haut abgeschnitten werden soll. Ein Rasierer schneidet jedoch das Haar direkt an der Haut ab und lässt hier keine großen Optionen auf das richtige Frisieren eines Bartes. Oft wird der Rasierer jedoch nicht nur für den Bart genutzt, sondern auch für die Frisur.

Gibt es Gemeinsamkeiten von Rasierern und Haarschneidern?

So verschieden beide Geräte auch sind, sie haben doch einige Gemeinsamkeiten. Was manche Männer nicht wissen ist, dass es auch Rasierer mit Langhaarschneider – Aufsatz gibt. Dieser wird oft dazu genutzt, dass der Bart nur teilweise ganz kurz rasiert wird und teilweise länger stehen bleiben kann.

  • Beide Maschinen können Haare direkt an der Haut entfernen
  • Rasierer und Haarschneider funktionieren elektrisch
  • Energieverbrauch ist niedrig
  • Wirkungsgrad sehr hoch
  • Nutzung beider Geräte ist ungefährlich.

Leistungsmerkmale des Haarschneiders

Eines der Leistungsmerkmale des Haarschneiders ist es, dass er so ergonomisch geformt ist. Dies macht sich gerade dann sehr gut, wenn er, wie in einem Haarsalon über mehrere Stunden jeden Tag genutzt wird. Hinzu kommt, dass man an ihm für unterschiedliche Haarlängen nutzen kann. Dazu wird einfach nur der Aufsatz aufgesteckt, dessen Länge dem Kunden passend erscheint. Ein guter Friseur kann sogar durch gewisse Abstufungen tolle Muster in die Frisur bringen.

Jeder Haarschneider verfügt über zwei Klingen, davon ist die unterste mit abgerundeten Ecken ausgestattet. Auf diese Weise wird die Haut geschützt.

Leistungsmerkmal des Rasierers

Zwar kann man den Rasierer auch dazu nutzen, um kleinere und feinere Haare aus dem Nacken zu rasieren, jedoch gibt es auch noch weitere Leistungsmerkmale, die den Rasierer von einem Haarschneider deutlich unterscheiden. Beispielsweise ist er sehr schonend für die Haut aufgebaut. Die Klingen dürfen keine Rötungen, oder Verletzungen verursachen, selbst wenn sie täglich genutzt werden. Selbst Bartträgern ist dieses Gerät nicht fremd, da sich mit dem Rasierer sehr gut die Konturen des Bartes nachzeichnen lassen.

Auch Koteletten lassen sich auf diese Weise bequem auf die passende Länge stutzen. Rasierer sind häufig handlich und klein, da sie täglich in Gebrauch sind und somit auch mal auf der ein, oder anderen Reise als Begleiter auftreten. Auch ein Akkubetrieb sollte möglich sein. Wer in andere Länder reist, sollte sich bereits im Vorfeld um einen Adapter kümmern, da es oft unterschiedliche Stromzufuhren gibt.

Bei hochwertigen Modellen sind diese jedoch oftmals bereits im Lieferumfang inbegriffen. So dass der Koffer direkt gepackt werden kann.

Schreibe einen Kommentar

*

Rasierer Expert