Der Philips S5420/06 Aqua Touch bietet zu äußerst moderaten Preis einen hochklassigen Rotationsrasierer. „Aqua Touch“ nennt Philips seine Nass- Trockenrasierer. Die Geräte können damit sowohl als herkömmliche Trockenrasierer verwendet werden, zusätzlich aber auch mit Rasierschaum zur Nassrasur. Gerade für empfindliche Haut kann man mit Rasierschaum einiges an Irritationen sparen. Ob Philips mit diesem Produkt einen Volltreffer gelandet hat, erfahren sie in unserem Test.
Ausstattung und Design:
Der Philips S5420/06 Aqua Touch überzeugt durch sein elegantes Auftreten. Neben einigen anderen Philips Produkten sticht er definitiv heraus. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, aber hochwertig verarbeitet. Auffallend ist der Hochglanz-look der Blauen Flächen. Farblich allgemein hält sich Philips wieder zurück, es ist eine harmonierende Kombination aus Blau, Schwarz, Braun und Silber.
Mitgeliefert wird neben dem eigentlichen Gerät der SmartClick- Präzisionstrimmer, ein Ladekabel und eine Schutzkappe. Diese ist zur sorgfältigen Aufbewahrung des Geräts, damit der Scherkopf geschützt ist. Der verbaute Akku verspricht eine Kabellose Rasurzeit von 45 Minuten, was für einige Rasuren genug sein sollte. Aufladen muss man das Gerät dafür 60 Minuten, wie die meisten Rasierer verfügt er aber auch über eine Schnellladefunktion. Das Gerät kann nicht am Netz verwendet werden, was bei allen elektrischen nassrasierern Standard ist. Besonders am Aqua Touch ist sein Skin Protection System. Dieses sorgt für eine angenehme Rasur ohne darauffolgende Hautirritationen. Dafür haben die Klingen Köpfe extra besonders abgerundete Klingen. Wie bei allen Philips Rasierern, lässt sich der Scherkopf in 5 Richtungen bewegen, um alle Stellen im Gesicht ohne umgreifen zu erreichen.
Verwendung und Ergebnis:
Die Allgemeine Handhabung gelingt gut, man kann sich schnell mit allen Funktionen des Geräts vertraut machen. Beim Anwenden des Geräts auf der Haut merkt man jedoch einige Schwächen des Geräts.
Das Gerät ist leider etwas ungenau, besonders bei der Verwendung von Rasierschaum bleiben bei der Rasur etwas längerer Stoppel an manchen Stellen mehr Härchen stehen als gedacht. Damit hat man leider eine etwas ungleichmäßige Rasur und verfehlt die Gründlichkeit einer Nassrasur.
Will man diese Ungenauigkeiten umgehen, muss man immer wieder über die selbe Stelle und wenn man keinen Rasierschaum aufträgt, kann es wiederum zu einer stärkeren Reizung der Haut kommen. Das Gerät hat zudem bei manchen Verwendern ein Problem mit Einschnitten in die Haut. Dies sollte eigentlich bei einem fortschrittlichen Nass-Trocken Rasierer nicht der Fall sein.
Reinigung:
Das Gerät kann so einfach wie kaum ein anderes unter Wasser abgewaschen werden, wie ein gewöhnlicher Einwegrasierer auch. Auf Dauer sollte man sich jedoch über die Verwendung von Pflegeöle für das Innere des Geräts Gedanken machen.
Hautschonung:
Der Philips S5420/06 Aqua Touch ist tatsächlich ein besonders Hautschonender Rasierer. Durch die Verwendung von Rasierschaum oder Rasiergels, kann man die Reibung auf der Haut enorm verringern und trotzdem zu einem schnellen Ergebnis kommen. Das Gerät vereint damit das Bedürfnis nach Komfort, mit dem nach Gründlichkeit.
Fazit – Was kann der Nass-Trocken-Rasierer?
Zwar hat man mit dem Philips S5420/06 Aqua Touch ein sehr praktisches Produkt, es ist allerdings noch nicht komplett ausgereift. Philips hat bei all seinen neueren Rasierern die Fähigkeit zur Nassrasur, beispielsweise beim Philips s9711/31 auch der Fall. Damit hat man weit gründlichere und ausgereifte Geräte, die ebenfalls das selbe Feature bieten. Wer trotz allem sich mit nicht 100%igen Produkten einlassen will, der hat besonders mit dem günstigen Preis ein interessantes Produkt zum ausprobieren.
0,00€
Zuletzt aktualisiert:
Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.