Philips – S5110/06

Der Philips S5110/06 der Shaver Series 5000 ist einer der verbleibenden reinen Trockenrasierer von Philips. Alle neueren Geräte von Philips haben eigentlich die Wet&Dry Funktion, dass man sie sowohl ohne, als auch mit Rasierschaum verwenden kann. Viele Männer bevorzugen aber immer noch die schnellere Variante, ohne Schaum und können mit diesem Gerät bares Geld sparen. Wie auch sein Bruder AquaTouch, ist das Gerät im preislichen Mittelfeld angesiedelt, ist jedoch auch für höhere Ansprüche genügend.

eye-1103592_1280Ausstattung und Design:

Das Design des Philips S5110/06 ist schlicht, mit einigen Schwarztönen, hat keine blauen Akzente wie der AquaTouch. Subjektiv betrachtet, ist diese Farbwahl besser gelungen. Auf der Rückseite des Geräts ist eine Gummi-Grip-Fläche angebracht, welche für besseren Halt sorgen soll. Das Gerät liegt deshalb auch gut in der Hand und man kann die Bedienelemente gut erreichen. Mitgeliefert wird neben dem eigentlichen Gerät ein Smart-Click Präzisionstrimmer. Dieser ist zum schneiden genauerer Konturen, kann aber einen herkömmlichen Barttrimmer nicht ersetzen. Im Philips S5110/06 ist ein Li-Ion Akku verbaut, der 40 Minuten Laufzeit bei einer Ladezeit von einer Stunde erbringt. Allgemein sollte man beim Kauf eines Elektrorasierers darauf achten, dass der Akku ein Li-Ion Akku ist, da diese Technologie momentan die unanfechtbare Spitze in der Akkuentwicklung ist.

Wie von Philips gewohnt ist auch der S5110/06 mit einem Rotations-Scherkopf ausgestattet. Dank des Fünf-Direction DynamicFlex Heads, also dem genannten Scherkopf, kann man sehr nah an der Haut rasieren, da sich die einzelnen Komponenten der Auflagefläche anpassen. Damit sollten auch an schwierigeren Stellen keine Probleme entstehen.

philips-s5110-06-testVerwendung und Ergebnis:

Die Verwendung des Philips S5110/06 gestaltet sich sehr einfach. Ohne große Einstellungen vorzunehmen, kann das Gerät  sofort verwendet werden. Der Hersteller Philips wirbt mit einer besonders schnellen Rasur, was unser Elektrorasierer Test Ratgeber bestätigen kann. Bereits in wenigen Minuten kann man eine komplette Rasur hinter sich bringen. Leider kommt es aber auf die Bartlänge an. Mit wenigen zehntel Millimeter kommt das Gerät problemlos zurecht, beim stutzen eines 3-Tage-Barts, muss man jedoch öfters über ein und dieselbe Stelle fahren. Sollte man nicht selbst sehr gründlich sein, ist wie bei vielen Rasierern das Problem, dass die Haare unterschiedlich lang bleiben und ein ungleichmäßiges Ergebnis hinterlassen.

experimental-1157659_1280Fazit – braucht man die Wet & Dry Funktion?

Nein. Die extra Verwendung von Rasierschaum sorgt für eine sanftere Rasur und soll Hautirritationen vermeiden. Je nach Hauttyp, kann man jedoch auch problemlos auf dieses Extra verzichten, schließlich hat man sich sowieso für eine Trockenrasur entschieden. Einzig für bisherige Nassrasierer sollte man zur Umgewöhnung einen Rasierer mit Wet&Dry Funktion in betracht ziehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, lediglich auf die Oberklasse Features wie Reinigungsstation und Vibrationen muss man verzichten. Sowohl für Anfänger, Umsteiger oder Fortgeschrittene kann rasierer-expert.de diesen Rasierer empfehlen.

0,00€

Zuletzt aktualisiert:

Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Schreibe einen Kommentar

*

Rasierer Expert