Philips – HC9450/20

Mit Ladestation und motorisierten Kammaufsätzen bietet Philips mit dem HC9450/20 der Series 9000 einen fortschrittlichen Haarschneider. Neben einer Turbo Funktion bietet das Gerät die Möglichkeit 3 Schnittlängen pro Aufsatz zu speichern. Auf dem Touch-Display werden diese Angezeigt und man kann zwischen den Längen 0,5 bis 42 Millimeter. Damit bietet das Gerät eine sehr große Auswahl. Ob es hält was die Ausstattung verspricht zeigt sich in unserem Bericht:

Design und Ausstattung:

Im Paket des HC9450/20 liegen neben dem eigentlichen Haarschneider eine Ladestation und ein Netzteil bei. Hinzu kommen 3 Kammaufsätze für die verschiedenen Schnittlängen, eine Reinigungsbürste, eine Bedienungsanleitung und ein Aufbewahrungskoffer. Das Gerät hat wie von Philips Geräten üblich einen langen Hals und ist komplett aus Plastik. Farblich ist es auch ziemlicher Standard, macht aber einen überlegten Eindruck. Das Display des Philips HC9450/20 ist ordentlich und passend in das Gerät eingebaut und auch gut positioniert. Die Verwendung der Touch Funktion ist ebenfalls kein Problem, da es sehr leicht reagiert.
philips haarschneider zubehörEin Highlight ist die Anzahl der Schnittlängen im HC9450/20. Es lassen sich alle Längen in Schritten von 0,1 Millimetern, von 0,5 bis hin zu 41 Millimeter auswählen. Dadurch steht ihnen nahezu grenzenlose Variation beim frisieren zur Verfügung. Konkurrierende Produkte haben meist maximal 10 Schnittlängen. Zudem übernimmt ein Motor die Einstellung, wodurch es seltener zu falschen Längen führen sollte.

Um bei der Nächsten Anwendung dieselben Schnittlängen verwenden zu können, speichert das Gerät die letzten 3 Schnittlängen auf Knopfdruck und zusätzlich weitere 3 Längen pro Kammaufsatz. Die angebrachten Klingen sind aus Titanium und damit qualitativ sehr hochwertig. Der Akku hält 120 Minuten bei 60 Minuten Ladezeit.

Verwendung und Ergebnis:

Die Handhabung beim ersten Verwenden fällt direkt positiv auf. Die Schneidkraft ist ausreichend gut, an Stellen mit sehr dichtem Haar hat aber auch diese Hochklasse Produkt Schwierigkeiten. Deshalb muss man dort mehrmals drüberfahren. Das Gerät liegt gut in der Hand und man kann die Knöpfe und das Display gut erreichen. Mit 4 Zentimeter Schnittbreite ist das Gerät in dem Standard aller Haarschneidemaschinen, was ein schnelles Vorankommen ermöglicht.

Das Resultat ist wie erwartet Makellos bei längerem Haar, sollte aber bei diesem Preis auch selbstverständlich sein.

Problematisch wird es bei Kurzhaarfrisuren, da der kleinste Kammaufsatz falsch angebracht wurde. Unter 10 Millimetern sollte man sich deswegen nicht selbst die Haare schneiden, da durch die unterschiedlichen Winkel in denen man das Gerät hält verschiedene Längen zustande kommen können. Dies ist gerade bei kurzen Frisuren auffällig und ärgerlich. Wenn eine andere Person das Schneiden übernimmt funktioniert es jedoch, da diese immer von unten nach oben schneiden kann.

Nach dem Anwenden kann man die Klingen aus dem Gerät entfernen um sie mit Wasser abzuspülen, es reicht aber auch die Verwendung der mitgelieferten Reinigungsbürste.

Fazit zum Philips HC9450/20:

Der Philips ist für unsere Ratgeber ein Zwiespalt. Zum einen überzeugt das Gerät mit grandioser Ausstattung, besonders die Wahl der Schnittlängen und die Speicherung findet man nicht in jedem Gerät. Problem ist die Fehlkonstruktion des kleinsten Kammaufsatzes. Faktisch ist das Gerät deshalb viel schlechter zu bewerten, da Haarschneidemaschinen meist für eben diese Kurzhaarfrisuren genutzt werden. Deswegen können wir das Gerät nur für längere Frisuren empfehlen um ein 100%iges Ergebnis zu erhalten.

0,00€

Zuletzt aktualisiert:

Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Schreibe einen Kommentar

*

Rasierer Expert