Der Philips BT9290/32 ist der allererste Barttrimmer mit Lasertechnologie. Sein Feature erlaubt ihm sehr genaue Konturen zu schneiden. Und mal ehrlich, oft verzweifelt man vor dem Spiegel eine exakt gerade Linie zu schneiden, die auch symmetrisch zur anderen Gesichtshälfte ist. Dieses Problem ist mit dem Laserstrahl, der eine exakte Linie auf der Haut anzeigt Vergangenheit. Auch die restliche Technik des Philips BT9290/32 kann überzeugen.
Ausstattung und Design:
Mit dem Philips BT9290/32 wird zudem eine Aufbewahrungstasche, eine Reinigungsbürste und zwei Aufsätze mitgeliefert. Die Aufsätze erlauben eine Auswahl aus insgesamt 17 Schnittlängen, zwischen 0,4 bis 2mm Länge in 0,2mm Schritten, bis 5mm in 0,5mm Schritten und bis 7mm in 1mm. Im Gerät ist ein Akku verbaut, der eine Stunde Laufzeit bei selbiger Ladezeit erlaubt. Das angesprochene Haupt Feature ist der Laser. Dieser wird von einem kleinen Aufsatz auf der Rückseite des Klingenkopfes angebracht und er projiziert den Laser auf die Haut. Bei der Verwendung muss man sich keine Gedanken um die Augen machen, denn der Laser ist absolut unschädlich.
Die Form des Philips BT9290/32 ist sehr langgezogen, er liegt aber sehr gut in der Hand. Zumal die Griffflächen auf der Rückseite diesen Effekt unterstützen. Farblich ist der Philips BT9290/32 sehr klassisch in silber-schwarz gehalten. Der Klingenkopf des Philips Barttrimmer kann 2 verschiedene Schnittbreiten. Dafür kann man ihn einfach umdrehen. Die Wahl ist zwischen 15 und 32 Millimeter. Die Klingen sind gut verarbeitet und hautfreundlich, sie hinterlassen keine Kratzer oder Verletzungen. Nach der Rasur kann man den Philips BT9290/32 problemlos unter Wasser abwaschen.
Verwendung und Ergebnis:
Da der Philips BT9290/32 mit seinem Laser eine Weltneuheit ist, war es besonders spannend, wie dieser in Barttrimmer Tests abschneiden kann und ob der zusätzliche Laser eine Auswirkung ist.
Die Verwendung des Philips BT9290/32 ist einfach, auch Anfänger können das Gerät einfach bedienen. Die Schnittlängen sind durchaus ausreichend, allgemein ist das Gerät sehr gut verarbeitet. Enttäuschungen gibt es bei der Verwendung kaum, auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zwar ist ein weit verbreitetes Phänomen bei Elektrorasierer und Barttrimmern, dass man über die selbe Stelle fahren muss, dies kann aber auch Philips nicht lösen. Je nach Verwender unterscheiden sich diese Empfindungen. Schließlich wachsen die Haare bei allen Menschen unterschiedlich stark, dick und lang.
Der Laser ist ein cooles Feature. Doch stellt sich wohl kein Verwender die Frage, wie er nur leben konnte ohne dieses Feature. Features sind meistens nett zu haben, machen aber von der kompletten Zufriedenheit maximal 10 Prozent aus. In diesem Fall kann man dem Gerät den Laser durchaus anrechnen, manche Nutzer verwenden diesen aber nie, da sie beispielsweise keine Konturen schneiden.
Fazit zu Philips BT9290/32 Tests:
In Barttrimmer Tests konnte der Philips BT9290/32 gut abschneiden. Er hat wenige Schwächen, dazu ein cooles Feature. Einziges Problem ist der hohe Preis. Andere Barttrimmer kosten zwar nur die Hälfte, können dafür aber nicht mit der guten Qualität eines Philips Barttrimmer mithalten. Das Gerät kann man definitiv empfehlen, da es gute Leistung bringt und auch das Ergebnis gut aussieht. Für knapp 80 Euro muss man aber selbst vom Laser überzeugt sein, ihn zu benötigen.
0,00€
Zuletzt aktualisiert:
Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.