Der neuste Rasierer aus dem Hause Gillette, „Fusion ProGlide„, welcher speziell für seine Flex-Ball Technologie stark beworben und in dem Zusammenhang auch gelobt wird, bietet zu einem höheren Preis Klingenpreis die momentan beste Qualität. Im Vergleich zu seinen Vorgängern, dem Gillette Mach3 und dem Gillette Fusion, sind die Systemklingen der weiterentwickelten Variante des „Fusion“ – „Fusion ProGlide“ etwas teurer, wer jedoch im Supermarkt die Verschiedenen Klingen nebeneinander sieht, wird feststellen, dass auch die preisgünstigeren Fusion Klingen perfekt passen. Sollte man also auf einige unwesentliche Neuerungen Verzichten können, kann man zum gleichen Preis wie der des Vorgängers ein ultimatives Rasiererlebnis dank der Flexball Technologie erleben.
Was ist die Flexball Technologie überhaupt???
Die Flexball Technology baut auf einem Ball auf, an dem der Rasierer kopf – die Klinge befestigt ist. Dieser Ball lässt durch seine Elastizität zu, dass Unregelmäßigkeiten auf der Haut ausgeglichen werden können – um damit alle Haare zu erwischen.
Ausstattung:
Der Klingenkopf an sich besteht aus 5 Klingen, was schon an sich für eine einfache und trotzdem Hochwertige Rasur spricht. Die Vier Haupt Klingen, sorgen dabei für weniger ziehen und reißen, während die Präzisions-Trimmerklinge auf der Rückseite präzise Konturen ermöglicht. Auffällig ist zudem der neuartige Indikator-Lubrastreifen, welcher als Gel Reservoire dient und damit die Haut zusätzlich durch Feuchtigkeit schont. Wie auch schon aus diversen Werbespots bekannt, hält Gillette bei diesem Modell das Versprechen des Schneepflug Prinzips, welches keine Rasierschaum Rückstände verspricht. Man wird jedoch feststellen, dass am Rand trotz allem Streifen mit Rasierschaum entstehen, solange man dies nicht extra verhindert.
Für Frauen geeignet?
Auch diesen Rasierer wurde in externen Tests für Tests Frauen mitgegeben, welche uns bestätigen konnte, dass der Fusion ProGlide durchaus auch für Frauen geeignet ist, einzig auffällig sind die härteren und somit länger haltbaren Klingen im Vergleich zu den herkömmlichen Damenrasierern. Vom Gleitverhalten kann dieser allerdings bedenkenlos an allen Körperstellen verwendet werden, wobei die Flexball Technology wieder eine Rolle spielt.
Verwendung und Ergebnis:
Beim ersten Versuch fällt auf, dass der Fusion ProGlide sehr leicht über die Haut gleitet. Das Resultat kann sich auch sehen lassen, da die Haut schon beim einmaligen hinüberfahren komplett glatt ist. Im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen, kann sich der Fusion ProGlide durchaus behaupten, da es im Endeffekt trotz der relativen hohen Qualität der anderen Modelle für Gillette möglich war im Fusion ProGlide sich noch einmal selbst zu übertreffen.
Wir empfehlen ihnen den Kauf des Starter-Sets auf Amazon, da sie durch die zusätzlichen Klingen Geld sparen im Vergleich zum Kauf eines einzelnen Rasierers.
Fazit – Gillette Fusion ProGlide – Testsieger?
Der Gillette Fusion ProGlide überzeugt trotz der teuren Klingen im Vergleich zu anderen Nassrasierern deutlich. Besonders mit der Haut schonenden Anwendung überzeugt Gillette bei diesem Rasierer. Gegenüber den Vorgängern konnten die Klingen hochwertiger werden, was man bei sehr sensibler Haut feststellen kann. Von unserem Nassrasierer Test Team gibt es deshalb eine Kaufempfehlung, besonders an Kunden die keine Strapazen an ihrer Haut vertragen.
Somit ist es kaum verwunderlich, dass dieser der Testsieger vieler Tests in der Kategorie Nassrasierer ist. Sollten sie sich für weitere Testbericht Zusammenfassungen ähnlicher Nassrasierer zu günstigerem Preis interessieren, so finden sie hier unsere Top 5 Nassrasierer.
0,00€
Zuletzt aktualisiert:
Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Moin moin, grüße aus dem Norden, ich bin in den letzten Tagen in den Genuss des neuen Rasierers von Gillette gekommen. Der Proglide durfte nun nach mehr als 10 Jahren meinen alten Philips Elektrorasierer ersetzen, der bisher gute Dienste erbracht hat. Und ich war erstaunt. Als ich das letzte Mal einen Nassrasierer verwendet habe, waren die Klingen nicht wirklich scharf und dazu teuer. Beim ProGlide habe ich wohl einen sehr guten Nassrasierer gefunden und kann diesen auch nur weiterempfehlen. Ich werde noch andere ausprobieren, bin einmal gespannt, ob diese auch so gut sein werden.
Gruß Werner
Moin, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst, der Gillette Fusion ProGlide ist tatsächlich auch aus eigener Erfahrung einer der besten Nassrasierer, den man kaufen kann.
Grüße Rasierer-Expert Team