Gillette – All Purpose Styler

Eine Kombination zwischen Nassrasierer und Elektrorasierer? Eine Kombination aus glatter Rasur und Konturen schneiden? Klingt gut. Dieses Konzept verfolgt Gillette mit dem Fusion ProGlide All Purpose Styler, ein Rasierer für alle Zwecke. Doch kann ein Nassrasierer mit kleiner Batterie überhaupt ausreichend Leistung zur Verfügung stellen, um mit einem Barttrimmer oder Elektrorasierer mitzuhalten? Und kann die eigentliche Rasierklinge, die angebracht werden kann überzeugen?

Wir haben in diesem Artikel den Gillette All Purpose Styler genauer untersucht und klären auf, was der Nassrasierer kann und wo seine Grenzen liegen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Rasierer in Form eines Kommentars teilen.

Gillette – Nassrasur auf höchstem Niveau:

Der Rasierer stammt von der Marke Gillette, der Hersteller des P&G Konzerns bietet schon sehr lange die besten Nassrasierer auf dem Markt an. Kein Wunder also, dass auch der All Purpose Styler mit der besten Leistung auf dem Markt überzeugen kann, schließlich verwendet er die normalen Rasierklingen aus dem Sortiment von Gillette. Darunter befinden sich beispielsweise die des Fusion ProGlide, der in einem Nassrasierer Test meistens die besten Chancen hat.

Verschiedene Klingen anbringbar!

Eine Besonderheit an den Produkten von Gillette ist deren Einheitlichkeit. So kann man prinzipiell alle Klingen an allen Handstücken verwenden. Dies führt dazu, dass man auch am All Purpose Styler allerhand Klingen ausprobieren kann. Egal ob ProShield Chill mit zusätzlichem Schutz, den normalen Fusion Klingen, oder den neuen Klingen für den Fusion ProGlide, es gibt zahlreiche Möglichkeiten.

Dies führt zur Schlussfolgerung, dass an dem Rasierer und Trimmer in einem, zunächst absolut nichts auszusetzen ist, da er viele Möglichkeiten bietet und diese Rasierklingen auch in verschiedenen Rasierklingen Tests immer wieder nachweislich als gut getestet wurden. Doch wie sieht es mit dem Highlight, dem Trimmer aus?

Trimmer Technologie von Braun – empfehlenswert?

gillette all purpose styler nassrasierer

Gillette ist die Nummer 1 unter den Nassrasierer Herstellern. Braun die Nummer 1 bei den Elektrorasierern. Zusammen sollten sie eigentlich ein unschlagbares Team bilden oder?

Fakt ist, dass der Gillette All Purpose Styler zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird. Nicht einmal 20 Euro müssen für die Kombination bezahlen, doch kann man für diesen Preis überhaupt eine gute Leistung erwarten? Gillette wirbt mit einem 3-in-1 Produkt, rasieren, Konturen schneiden und trimmen in einem. Rasieren kann der All Purpose sicherlich, aber kann das Gerät mit einem elektrischen Barttrimmer oder Elektrorasierer in den Punkten trimmen und Konturen mithalten?

Tatsächlich sind viele Kunden von dem kleinen Trimmer begeistert. Hunderte Rezensionen bestätigen eine solide Leistung des Trimmers, man kann damit etwas längere Barthaare trimmen oder ohne Aufsatz Konturen stutzen. Was man dem Gerät zunächst nicht zutraut, kann tatsächlich erfüllt werden, es braucht aber seine Zeit. Insbesondere wenn man einen Drei-Tage-Bart abrasieren möchte, sollte man diesen zunächst trimmen, dafür ist dieser Rasierer optimal gerüstet.

Kann das Gerät einen Barttrimmer ersetzen?

Fest steht, für kleinere Zwecke dient der Trimmer gut. Das Gerät ist gut verarbeitet und man kann erkennen, dass es gut durchdacht ist. Das Design ist wie immer gut. Zusätzlich ist der Trimmer wasserfest, was ein KO-Kriterium wäre. Fest steht aber auch, dass bei dichtem Barthaar und einer großen Fläche schnell Schluss ist. Mit den Aufsätzen lässt sich zudem eine Schnittlänge wählen.

Man muss Gillette aber in einem Punkt den klaren Favoritentitel überreichen und dies ist bei dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Kein Rasierer kann für diesen Preis mithalten, bisher gibt es auch kaum solche Kombinationrasierer. Leider sind aber die Folgekosten nicht ohne, diese sollte man zumindest im Vorhinein beachten, sollte man Interesse am All Purpose Styler haben.

0,00€

Zuletzt aktualisiert:

Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Rasierer Expert