Ausstattung:
Der Braun Series 5 5030s wird mit einer Reinigungsbürste, einem Reisebeutel, einer Schutzklappe zum Schutz des Scherkopfes und dem obligatorischen Ladekabel Versand. Im Modell 5090cc wird dazu noch eine Reinigungs- und Ladestation mitgeliefert, welches jedoch ca 100 euro mehr kostet. Der Series 5 bietet die Möglichkeit ihn unter fließendem Wasser zu Reinigen, da er zu 100% Wasserfest ist. Der Reisebeutel bietet leider kaum Schutz für den Rasierapparat wie ein vergleichbares Etui welches in den Series 3, 7 und 9er Modellen enthalten ist.
Leider gibt es bei der Series 5 zum einen keine Möglichkeit eine Reinigungs- und Ladestation eines älteren Modells, etwa der Modelle Syncro, Activator oder 360 zu verwenden. Dazu kommt, dass es keine Möglichkeit gibt eine Station einzeln nach zu kaufen. Der Vorteil bei der Reinigungsstation, dem Clean & Charge System, ist zum einen ein enormer Komfortvorteil, da man den Rasierer nicht mehr selbst reinigen muss und dazu kein Auge auf den Batterieladezustand werfen muss, zum anderen ist es weit hygienischer als ihn nur unter fließendem Wasser abzuwaschen.
Modell |
Kunden-bewertung |
Preis |
Am Gerät ist ein Langhaartrimmer integriert, welchen man einfach heraus schieben kann. Wie bei allen Braun Rasierern ist dieser nicht in Vergleich zu setzten mit einem regulären Barttrimmer. Sollten sie trotzdem zur Pflege ihres Bartes an einem Barttrimmer interessiert sein, können wir unseren Barttrimmer Testsieger empfehlen, welcher mit unter 40€ ein absolutes Schnäppchen ist.
Braun Series 5 Tests:
Auf den ersten Eindruck fällt in Braun Series 5 Tests das etwas altmodische schwarz-rot Design auf. Das Gehäuse besteht aus Hochglanz-Plastik und einigen Gummi Grip Stellen, welche für einen guten Halt sorgen. Der Rasierer liegt gut in der Hand und es ist möglich alle wichtigen Funktionen mit einer Hand zu erreichen. Im Vergleich zum Braun Series 5 5090cc, welcher der teurere Bruder mit Reinigungsstation ist, kann das Design leider nicht mithalten, da der 5090cc mit silbernen Edelstahl Elementen einen weit hochwertigeren Eindruck macht. Schade ist auch, dass Braun im Modell 5030s ein einfacheres Displaysystem zur Ausgabe des Ladezustandes usw. eingebaut hat. Auch dieses passt beim großen Bruder weit besser zum Gesamtbild.
Vom Äußeren nun zur inneren Leistung:
Das Gerät hat ein mäßig lautes Betriebsgeräusch. Neu ist seine FlexMotionTec, welch dem 5030s erlaubt bei weniger Druck auch an allen Stellen eine gründliches Ergebnis abzuliefern. Ein Nebeneffekt ist dabei die Verringerung von Hautirritationen a là Rötungen und Entzündungen. Der Rasierer entfernt die Barthaare sehr nah an der Haut, wodurch die Rasur zwar nicht an eine Nassrasur heran kommt, trotzdem ein solides Ergebnis ohne nervige Stoppeln liefert.
Braun wirbt zudem mit einer UltraActiveLift-Technologie welche die Barthaare zunächst anhebt um sie danach abzutrennen. Zu spüren ist davon bei der Rasur zunächst nichts, schaut man sich das Resultat an, sieht man aber, dass die Härchen sehr nah an der Haut abgetrennt wurden. Ob dies an der schnellen Geschwindigkeit der Scherenbewegungen liegt ist unklar. Trotzdem sieht das Ergebnis nach der Rasur ordentlich aus – im Grunde alles worauf es zunächst ankommt. Erfahrungsgemäß ist es bei billigeren oder alten Rasierern so, dass hin und wieder ein leichtes Ziehen zu spüren ist. Glücklicherweise ist dies selbst bei etwas längerem Bart (Dreitagebart) beim Braun Series 5 5030s nicht der Fall, was womöglich an der besonderen Klinge- einer CrossHair Klinge, von der sich Braun bessere Leistung verspricht, liegt. Um besser an schwierigere Stellen zu kommen, kann man den Scherkopf in 5 verschiedenen Positionen einrasten.
Fazit – überholt, aber irgendwie doch nicht:
Der Braun Series 5 5030s bietet zu einem super Preis einen soliden Rasierer, der durchaus mit neueren Modellen mithalten kann. Besonders bei der Leistung und der Hautschonung steht er den aktuellen Marktführern nur wenig nach. Wer etwas tiefer in die Tasche greifen will bekommt gleiche Leistung mit erhöhtem Komfort und hochwertigem Design für knapp 190€ beim Series 5 5090cc. Das Modell ohne Station, der Braun 5030s ist aber ebenso sehr gut. Zusammengefasst ist es nicht verwunderlich, dass Braun auch mit diesem Modell einen potentiellen Testsieger gelandet hat.
0,00€
Zuletzt aktualisiert:
Inkl. 19% gesetzlicher MwSt.